Page 1 - Churer Woche - KW 14 - 2024
P. 1

ST. GALLER WOCHE  |  Dienstag, 2. April 2024  |  KW 14  |  11. Jahrgang  |  Inserateannahme: 071 244 00 23  |  Redaktion: 071 911 00 52  |  info@churerwoche.ch  |  www.churerwoche.ch


                             PATRICK                                   DER NEUE                                 WEITER­                                   MARIA
                             BRUNNER                                   LEXUS LBX                                BILDUNG                                   SOLOZOBOVA

                             Der designierte Prä-                      Der völlig neue Kom-                     Der Berufsbildungs-                       Die Star-Geigerin ver-
                             sident von einrichten-                    pakt-SUV ist für euro-                   Event der Lernwerk-                       zaubert am 21. April
                             schweiz gibt Einblick                     päische Kunden kon-                      statt Olten war ein-                      in der Tonhalle Zürich
                             in die Schweizer Mö-                      zipiert und entwickelt.                  mal mehr ein grosser                      das Publikum mit
                             belbranche, die Wohn-                                                              Erfolg.                                   Frühlingsmelodien.
                             raum mit Swissness
                             bietet.
                    SEITE 5                                SEITE 8 & 9                                 SEITE 10                                 SEITE 15



              «Jedes Produkt




           soll perfekt sein»





          TESSANDA – Das rare Handwerk des Handwebens wird in
          der Manufaktur in Val Müstair in Graubünden noch gepflegt
          und zelebriert. Das Heute gleicht dem Damals – Webtechni-
          ken und Webstühle haben sich erhalten seit 1928. Es entste-
          hen mit viel Herzblut, Präzision, Fingerspitzengefühl, Sorg-
          falt und Geduld schöne Artikel für Küche, Tisch und Bad – no-
          tabene 100 Prozent Schweizer Qualität.


          Tac-tac-tac-tac-tac-tac – das  derung, die Tessanda zu sanie-
          warm-hölzerne Klacken der  ren und sie wieder auf Erfolgs-
          Webstühle ist im grosszügigen  kurs zu bringen. Aber heute
          Verkaufsraum und draussen auf  liegen mir das Handwerk und
          der Via Val Müstair gut zu hö-   die 18 Mitarbeiterinnen sehr am
          ren. Rhythmische Klänge, die  Herzen.»
          einen  erfassen  und  einem  in
          eine andere Zeit versetzen, jen-  In der beinahe 100-jährigen Ge-
          seits von Hektik und Trubel. Die  schichte der Tessanda gab es ei-
          Tessanda-Webstühle sind, teil-   nige Krisen – auch lebensbedro-                                                                                               Bild: zVg
          weise über hundertjährig. «Bei  hende – zu bewältigen. Die letzte  Genauigkeit bis ins Detail: Die Tessanda-Frauen sind gut ausgebildete Handwerkerinnen, die ihren Beruf lieben.
          uns sind 28 hölzerne Webstühle  grosse Herausforderung war
          im Einsatz. Der älteste dürfte  2017. «Seit der  Reorganisation  Interessierten facettenreich er-   bens ein wichtiges Kulturgut für  wie das eigene Nähatelier unter-
          rund 120 Jahre alt sein. Darauf  im 2018 setzen wir konsequent  lebbar machen. «Das bedeutet  das Bündner Tal. Wie es einst  gebracht. Auf drei weiteren Eta-
          weben wir Gewebe für Küche,  auf Textilen aus 100 Prozent na-     unter anderem, dass wir jun-      ein Einheimische treffend aus-   gen wird gewoben. Am An-
          Tisch, Bad, Wohnen sowie auch  türlichen Garnen, die wie anno  gen Frauen – als einer von nur  drückte, «gehört die Tessanda  fang steht  das Einrichten des
          Accessoires. Traditionell sind es  dazumal auf traditionellen Web-  noch fünf Betrieben schweizweit  zur Val Müstair wie die Butter  Webstuhles, das eine aufwän-
          funktionale, langlebige Artikel»,  stühlen handgewoben werden.»  – ermöglichen, bei uns auch die    aufs Brot». Heute beschäftigt die  dige Arbeit ist, die viel Erfah-
          erklärt Maya Repele, Geschäfts-  Die qualitativ hochwertigen Pro-  dreijährige Lehre als Gewebege-  Tessanda 18 Frauen und ist eine  rung, Sorgfalt und Konzentra-
          leiterin der Handweberei in Val  dukte werden sorgfältig designt  stalterin EFZ (früher Handwe-     wichtige Arbeitgeberin – ins-    tion erfordert. «Für ein Gewebe
          Müstair. Sie ist eine Macherin  und gefallen auch urbanen Men-    berin) zu absolvieren», konkre-   besondere für Frauen – im von  in einer Breite von 160 cm, zum
          und das Herz der Handweberei  schen. «Wir führen unseren Be-      tisiert Repele. Zudem werden      der Abwanderung betroffenen  Beispiel eine Tischdecke, benö-
          Tessanda. Vor fünf Jahren ver-   trieb nach modernen betriebs-    Führungen durch die Webräume      Bündner Tal. «Wir sind zudem  tigt die Weberin rund 40 Stun-
          liess die Powerfrau Zürich und  wirtschaftlichen Prinzipien. Wir  angeboten, um Jung und Alt        auch eine Tourismus-Attraktion  den allein für das Einrichten des
          zog in eines der abgelegensten  müssen erfolgreich geschäften,  das schöne Handwerk näherzu-        und tragen nicht unbedeutend  Webstuhls. Erst dann kann sie
          Täler in der Schweiz, um die ur-  damit wir langfristig eine Über-  bringen. «Wir organisieren auch  zur lokalen Wertschöpfung bei.»  mit dem eigentlichen Weben be-
          alte Tradition des Handwebens  lebenschance haben», erklärt  Web- und Filetstickkurse.»             Die Tessandra befindet sich seit  ginnen», erklärt Repele. Ein er-
          zu neuem Glanz zu verhelfen –  Repele.                                                              1958 in einer alten, schönen Lie-  fahrener Schreiner aus dem Dorf
          mit Erfolg. «Als ich 2017 in den                                     Echte Handwerkerinnen          genschaft direkt an der Haupt-   pflegt und hegt die alten Web-
          Stiftungsrat gewählt wurde, inte-  Die Tessanda will das Handwe-  Die Tessanda ist dank ihrer lang-  strasse in Sta. Maria Val Müstair.  stühle.
          ressierte mich vor allem die be-  ben wertschätzen, es lebendig  jährigen  Geschichte und  dem  Im Erdgeschoss ist das Ladenge-
          triebswirtschaftliche Herausfor-  halten, fördern und es für alle  raren Handwerk des Handwe-       schäft, der Web-Schauraum so-                Fortsetzung Seite 3
   1   2   3   4   5   6