Page 1 - St. Galler Zeitung - KW 16 - 2024
P. 1
ST. GALLER WOCHE | Dienstag, 16. April 2024 | KW 16 | 11. Jahrgang | Inserateannahme: 071 244 00 23 | Redaktion: 071 911 00 52 | info@sanktgallerzeitung.ch | www.sanktgallerzeitung.ch
ARENENBERGER BERNADETTE GUBLER-
GÄRTEN CHRISTEN LEITERN
Das Gartenparadies ist Die Geschäftsführerin Sie werden noch heute
aus dem Winterschlaf der Tiermeldezentrale – wie einst vor 100 Jah-
erwacht und lockt zum STMZ über das Suchen ren – mit ebenso viel
Flanieren, Geniessen und und Finden von Haus- Leiden schaft für Holz
Frühlingsluft schnup- tieren mittels Daten- und Ästhetik hergestellt.
pern. bank.
SEITE 5 SEITE 11 SEITE 15
Mit Ninjutsu mentale Fähigkeiten schärfen
Marek Palo betreibt in St. Gallen die authentische Ninja-Schule Ninpo-bujikan BuYu Dojo
(Ninpo SG) für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Er bietet hochwertige Kurse
an, die die Essenz der japanischen Kampfkunst verkörpern. Dabei lernen seine Schülerin-
nen und Schüler Kampfkunst, die Körper, Geist und Seele verbindet und so mentale Werte wie
Mut, Selbstbewusstsein, Disziplin und Respekt fördert. Neben den gesundheitlichen Aspekten
ist diese Art der Kampfkunst ein ausgezeichneter Sport für mehr Ausgeglichenheit sowie Eigen-
kontrolle. Ein gratis Probetraining ist jederzeit möglich.
Sie betreiben eine authentische ren Öffentlichkeit unterrichtet, lernen von Ninjutsu können die
Ninja-Schule in St. Gallen. Was allerdings wird das Wissen im- Schüler nicht nur ihre Fähig-
versteht man unter Ninja? mer noch vom Meister an aus- keiten zur Selbstverteidigung
Marek Palo: Ninjas waren Elite gewählte Schüler weitergege- verbessern, sondern auch ihr
Krieger, die ihren Ursprung im ben, welche sich dem Kodex Selbstbewusstsein stärken. In-
alten Japan hatten. Sie waren entsprechend verhalten. Dieser dem sie lernen, sich in verschie-
hochspezialisierte Kämpfer, de- Kodex beinhaltet, die Kampf- denen Situationen zu verteidi-
ren Fähigkeiten in der Kunst kunst nur als letztes Mittel in gen, gewinnen sie Vertrauen in Bilder: zVg
der Tarnung, des Schleichens der Selbstverteidigung einzu- ihre Fähigkeiten und werden Die Ninpo SG St.Gallen ist eine authentische Ninja- & Samurai-Schule: Es
und des Kampfes legendär wa- setzen, einen allgemein ruhi- weniger anfällig für Ängste oder werden hochwertige Kurse, die die Essenz der japanischen Kampfkunst ver-
ren. Diese Krieger, oft auch Shi- gen Charakter und ein reines Unsicherheiten. Darüber hinaus körpern, angeboten.
nobi genannt, wurden nicht nur Herz zu haben. betont Ninjutsu die Bedeutung
für ihre physische Stärke ge- von Disziplin türlichen Umgebung verbun- nen. Die Ausbildung kann für
schätzt, sondern vor allem für Was sind die und Ausdauer. den. Neben den physischen Fä- Menschen jeden Alters und je-
ihre geistige Wendigkeit und Vorteile die- Die Schüler higkeiten legt Ninjutsu auch der Fitnessstufe zugänglich ge-
ihre Fähigkeit, sich in unter- ser speziellen werden ermu- Wert auf die geistige Entwick- macht werden. Die Trainings-
schiedlichsten Situationen an- Kampfkunst, tigt, hart zu lung der Praktizierenden. Die schwerpunkte werden dabei
zupassen. Ninjas wurden im wie profitie- arbeiten und Schüler werden ermutigt, ihre entsprechend der Altersgruppe
geheimen ausgebildet, die ihre ren Ihre Kun- kontinuierlich mentalen Fähigkeiten zu schär- und den individuellen Bedürf-
einzigartigen Techniken und den davon? an ihren Fä- fen, indem sie sich auf Kon- nissen angepasst.
Traditionen weitergaben. Be- Ninjutsu, die higkeiten zu zentration, Achtsamkeit und
sonders bekannt waren sie für Kunst der Nin- arbeiten, was Selbstreflexion konzentrieren. Wen unterrichten Sie?
ihre Anpassungsfähigkeit und jas, umfasst nicht nur im Nicht zuletzt trägt das Trai- Momentan sind Kurse für Kin-
Flexibilität. Sie waren Meister ein breites Kampf, son- ning im Ninjutsu auch zur kör- der (8 bis12 Jahre), für Jugend-
der Tarnung, was es ihnen er- Spektrum an dern auch im perlichen Fitness bei. Die ver- liche und Erwachsene, Senio-
möglichte sich in ihrer Umge- Selbstverteidi- täglichen Le- schiedenen Techniken erfor- ren (60+) ausgeschrieben. Beim
bung nahezu unsichtbar zu be- gungstechni- ben von Nut- dern Kraft, Ausdauer, Flexibili- Kinderkurs geht es vor allem da-
wegen. Ihre innovativen Tech- ken, die nicht zen ist. tät und Schnelligkeit, was dazu rum, erste Erfahrung mit einer
niken und Werkzeuge erlaubte nur darauf ab- beiträgt, den Körper der Prakti- Kampfkunst zu machen, viel
es ihnen, auch sich gegen über- zielen, physi- Ein weiterer zierenden zu stärken und ihre Spass und Bewegung zu haben,
legene Gegner zu verteidigen. sche Angriffe wichtiger As- Gesundheit zu verbessern. sowie Disziplin und Selbstbe-
Sie entwickelten eine bis an- abzuwehren, pekt von Nin- wusstsein aufzubauen.
hin der effektivsten Selbstver- sondern auch jutsu ist die Wem empfehlen Sie, diese
teidigungstechniken. Ninjitsu, darauf, die geistige und körper- Wertschätzung für die Natur. Kampfkunst zu erlernen?
die Kampfkunst der Ninjas, liche Stärke der Praktizieren- Ninjitsu-Techniken waren eng Unabhängig vom Alter ist es nie
wird mittlerweile einer breite- den zu fördern. Durch das Er- mit ihrem Verständnis der na- zu spät, mit Ninjutsu zu begin- Fortsetzung Seite 3